Luftaufnahme von Känerkinden

Erhebliche Waldbrandgefahr – Beim Feuer machen ist Vorsicht geboten

Mitteilung vom
15. Juni 2023

Die Waldbrandgefahr im Kanton Basel-Landschaft ist bereits wieder erheblich 
(Waldbrandgefahrenstufe 3). Das heisst: Grillfeuer nur in bestehenden Feuerstellen 
entfachen, das Feuer immer beobachten und Funkenwurf sofort löschen. 

Die letzten flächendeckenden Niederschläge fielen Mitte Mai. Die vergangenen Wochen waren 
sonnig mit Tageshöchstwerten von knapp 30 Grad Celsius und stellenweise viel Wind. Die 
Temperaturen lagen damit konstant deutlich über der Norm. Einzelne Gewitter brachten nur lokal 
kleine Niederschläge. Die Bodenvegetation ist vielerorts noch frisch, was die Brandentstehung und 
Feuerausbreitung hemmt. Wo die Waldbestände aber offener sind oder an sonnigen Hanglagen 
nimmt dieser Effekt ab und es besteht eine «erhebliche» Waldbrandgefahr (Stufe 3). Die 
kommenden Tage bleiben warm mit Temperaturen von knapp 30 Grad Celsius. Gewitter sind nur 
vereinzelt und lokal zu erwarten. Ein Strömungswechsel auf Südwest mit Zufuhr noch wärmerer, 
jedoch feuchterer Luft ist erst auf kommende Woche zu erwarten. Eine Entschärfung der 
Waldbrandgefahr ist daher noch nicht absehbar. 

Das Amt für Wald beider Basel ruft die Bevölkerung deshalb zum vorsichtigen Umgang mit Feuer 
auf und dankt bereits jetzt für die Disziplin. 

Folgende Verhaltenshinweise sind zu beachten: 
• Grillfeuer nur in bestehenden Feuerstellen entfachen. 
• Feuer immer beobachten und Funkenwurf sofort löschen. 
• Die Anweisungen der lokalen Behörden unbedingt befolgen! 
• Feuer vor dem Verlassen der Feuerstelle vollständig löschen. 
• Bei starkem oder böigen Wind auf Feuer verzichten. 
• Keine Raucherwaren wegwerfen. 
• Kein Waldrestholz nach einer Schlagräumung verbrennen.

Besten Dank für Ihre Kenntninahme und einen angenehmen Tag.
Gemeinde Känerkinden

Kontakt

Gemeinde Känerkinden
Hauptstrasse 30
4447 Känerkinden

062 299 22 19
info@kaenerkinden.ch

Öffnungszeiten

Sommerpause

Die Verwaltung bleibt vom 07.07.2025 bis 18.07.2025 geschlossen. In dringenden Fällen (z.B. Todesfall) erreichen Sie uns via Mail oder hören Sie unseren Anfrufbeantworter bis zum Ende ab, Sie erhalten dort eine Notfallnummer.

Montag ¦ 17.30 - 19.30 Uhr

Donnerstag ¦ 09.30 - 11.30 Uhr

Termine sind ausserhalb der regulären Öffnungszeiten auf Voranmeldung möglich. Kontaktieren Sie uns gerne.

Zahlungsmöglichkeiten: Sie können bei uns mit allen gängigen Karten und Twint bezahlen.

Die Gemeindeverwaltung Känerkinden erbringt seit Januar 2025 die Dienstleistungen für die Gemeinde Wittinsburg.