Liebe Einwohnerinnen und Einwohner
Bitte beachten Sie die angefügte Medienmitteilung des Kantons Basel-Landschaft. Es gilt ab sofort auch ein Feuerverbot im Offen- und Kulturland. Zusätzlich bitten wir Sie erneut um Ihre Mithilfe beim Wassersparen. Stark wasserverbrauchende Tätigkeiten sollten unbedingt unterlassen werden.
Herzlichen Dank für Ihre Kenntnisnahme und Berücksichtigung. Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Gemeinde Känerkinden
Aktuelles
August 2022
Durch die sehr lang anhaltende Trockenheit sind die Quellschüttungen stark zurückgegangen. Die zur Verfügung stehende Wassermengen decken zur Zeit noch den Bedarf.
Jedoch sind Sparmassnahmen empfohlen.
Aus diesem Grund wird Empfohlen, die über die Wasserversorgung gespiesenen Brunnen abzustellen. Um die Versorgung mit Trinkwasser sicher stellen zu können, gelten ab sofort die folgenden Empfehlungen.
-
Der Einsatz von Rasensprengern und weiteren automatischen Sprinkleranlagen für die Gartenbewässerung ist zu unterlassen.
-
Das Füllen von Pools und Schwimmbecken ist bis auf weiteres zu unterlassen
-
Ebenfalls zu unterlassen ist das waschen von Autos
Zudem rufen wir die Bevölkerung generell zum sparsamen Umgang mit Trinkwasser auf.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre aktive Mithilfe.
Die Brunnmeister und der
Zweckverband Wasser Versorgung oberes Homburgertal Der Präsident
Hektor Luder
Juli 2022
Aufgrund der lang anhaltenden Trockenheit verfügt der Gemeinderat Känerkinden per sofort ein absolutes Verbot für das Abbrennen von Feuerwerken auf dem gesamten Gemeindegebiet.
Es ist zudem verboten im Wald und an Waldrändern Feuer zu entfachen (Mindestabstand 50 Meter). Dies gilt auch für Grills jeglicher Art. Zudem ist es verboten, brennende Zigaretten, andere Raucherwaren oder Streichhölzer wegzuwerfen.
Der Abstand zum Wald von Höhen- und 1. Augustfeuern muss mindestens 200 Meter betragen.
Die Bevölkerung ist zudem gebeten, auch im Siedlungsgebiet Sorge beim Grillieren zu tragen (gefährlicher Funkenflug).
Der Gemeinderat Känerkinden dankt Ihnen für das Verständnis und wünscht einen schönen Nationalfeiertag.
Känerkinden, 27. Juli 2022
Der Gemeinderat Känerkinden
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner
Die Waldbrandgefahr im Kanton Basel-Landschaft ist aktuell gross (neu Waldbrandgefahrenstufe 4). Der Kantonale Führungsstab hat ab Dienstag, 19. Juli 2022, ein absolutes Feuerverbot im Wald und an Waldrändern erlassen. Hinsichtlich des baldigen Nationalfeiertags mahnt der Kantonale Führungsstab bereits jetzt im Siedlungsgebiet zum vorsichtigen Umgang mit Feuerwerk. Der Abstand zum Wald muss mindestens 200 Meter betragen.
Weitere Informationen können Sie diesem Link entnehmen.
Besten Dank für Ihre Kenntnisnahme und trotzdem einen wunderbaren Sommertag.
Gemeinde Känerkinden
Ein sorgsamer Umgang mit Feuer wird empfohlen. Es sollen nur feste Feuerstellen verwendet werden. Die Feuer sind zu beobachten (Funkenflug sofort löschen) und Feuer beim Verlassen der Feuerstelle vollständig löschen. Brennende Rauchwaren sollen nicht weggeworfen werden.
Weitere Informationen finden Sie auch unter www.waldbrandgefahr.ch
Â
Juni 2022

Seit 10 Jahren unermüdlich und mit vollem Herzen für den Känerkinder Gemeinderat im Einsatz!
Lieber Preesi
Wir danken dir ganz herzlich für deinen grossartigen Einsatz in dieser langen Zeit! Dein Team-Geist, deine Ideen, dein Charisma, deine stetige Rückendeckung und noch vieles mehr, machen dich für uns zu einem super wertvollen Menschen in unserem Trupp. Wir schätzen dich alle sehr!
Auf die nächsten 10 Jahre also ;-).
Dein Team aus Gemeinderat und Verwaltung Känerkinden

Das Walter Eglin Museum hat eine neue Ausstellung und freut sich über viele Besucher. Vielleicht gleich am nächsten Sonntag, 2. Juli 2022?
Wir wünschen allen Besuchenden viel Freude mit der Ausstellung.
Gemeinde Känerkinden

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner
Am 30.06.2022 werden aufgrund eines Wasserleitungsbruches Bauarbeiten auf der Hauptstrasse, Höhe Winkel durchgeführt. Dadurch kann es zu Verkehrsbehinderungen kommen.
Bitte beachten Sie die Signalisation und befolgen Sie die Anweisungen des Verkehrsdienstes. Die Arbeiten sollten bis am Abend abgeschlossen werden können.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Gemeinde Känerkinden
Die MZH Dörlimatt in Känerkinden bleibt aufgrund der Sommerreinigung wie folgt geschlossen:
4. Juli 2022 - 10. Juli 2022
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.
Gemeinde Känerkinden

Bitte beachten: im Zeitraum 27.06.- 30.06.2022 wird im Bereich Joggismatt / Ebenmatt bis Hauptstrasse der Strassenbelag eingebaut.
Die Zufahrten sind in diesem Bereich nicht möglich, oder nur sehr erschwert. Wir bitten Sie, auf die freien, nicht beschrifteten Parkplätze beim Gemeindezentum auszuweichen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Gemeinde Känerkinden

Im Auftrag des Amtes für Wald beider Basel werden während den Sommermonaten 2022 verschiedene Waldgebiete im ganzen Kanton mit Drohnen beflogen.
Die Befliegungen finden verteilt über den Sommer statt und jedes Gebiet wird 4-mal beflogen. Start ist in der KW 24 und die folgenden Flüge danach finden in den Wochen 28, 33 und 37 statt. Da Flüge nur bei gutem Wetter stattfinden können, ist es möglich, dass sich die Termine noch etwas ändern. Genauere Angaben können aktuell daher nicht gemacht werden.
Wir bedanken uns bestens für Ihre Kenntnisnahme.
Gemeinde Känerkinden
Gefahrenstufe
An sonnigen Waldrändern und südexponierten Hängen wird die Waldbrandgefahr in beiden Basel als «erheblich» (Stufe 3) beurteilt. Die lokale Waldbrandgefahr kann von der angegebenen generellen Waldbrandgefahr abweichen. Bei zunehmendem Wind und / oder in Lagen mit einem grossen Anteil dürrer Vegetation kann die Waldbrandgefahr lokal höher sein.
Empfehlung
Ein sorgsamer Umgang mit Feuer wird empfohlen. Es sollen nur feste Feuerstellen verwendet werden. Die Feuer sind zu beobachten (Funkenflug sofort löschen) und Feuer beim Verlassen der Feuerstelle vollständig löschen. Brennende Rauchwaren sollen nicht weggeworfen werden.
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner
Angefügt überlassen wir Ihnen das Stelleninserat der Kirchgemeinde Rümlingen-Buckten-Häfelfingen-Känerkinden-Wittinsburg-Sommerau.
Gemeinde Känerkinden
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner
Angefügt überlassen wir Ihnen den Flyer von Fit&Fun für das Sommernachtsfest.
Wir wünschen allen Teilnehmenden viel Spass!
Gemeinde Känerkinden
Mai 2022

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner
Der Mergelweg auf dem Sonnenberg weist etliche Schäden auf, dies führt auch immer wieder zu grössen Behinderungen durch Wasserlachen.
Wir haben darum die Firma Grieder beauftragt, diesen Weg wieder fachmännisch in Stand zu stellen. Zusätzlich wurde ein Ablaufschacht eingebaut.Â
Bitte beachten Sie, dass sich nach der Sanierung der Naturbelag setzen muss. Darum bleibt der Weg für ca. 3 Wochen gesperrt. Die Sperrung wird entsprechend ausgeschildert.Â
Wir danken für ihr Verständnis und bitten Sie, auf andere Wanderwege oder Bikestrecken auszuweichen.
Gemeinde Känerkinden
Â
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner
Am Montag, 30.05.2022 kann es zu einer verzögerten Einsammlung des Hauskehrichts kommen. Bitte stellen Sie Ihren Abfall wie gewohnt bereit. Es könnte jedoch sein, dass dieser nicht wie gewohnt früh, sondern etwas verspätet abgeholt wird.
Wir danken Ihnen für Ihre Kenntnisnahme und wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Gemeinde Känerkinden
Gerne stellen wir Ihnen angefügt den Flyer der Kantonspolizei BL zur Verfügung, der über einen öffentlichen Informationsanlass für die Bevölkerung zum Thema Cyber-Kriminalität einlädt.
Wir wünschen allen Teilnehmenden schon heute eine spannende Veranstaltung.
Gemeinde Känerkinden
April 2022

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner
Gerne informieren wir Sie über die Aktivitäten des Frauenvereins Känerkinden im Mai 2022.
Wir wünschen Ihnen einen spannenden Mai!
Gemeinde Känerkinden
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner
Angefügt überlassen wir Ihnen die Anmeldung zum Waldtag in Diegten mit den dazugehörigen Informationen.
Wir wünschen allen Teilnehmenden schon heute viel Spass!
Gemeinde Känerkinden

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner
Angefügt überlassen wir Ihnen den Anmeldetalon für das Spargelessen des Frauenvereins am 14.05.2022.
Wir wünschen heute schon allen "e Guete"!
Gemeinde Känerkinden
Der Kanton Basel-Landschaft verlost 1000 Kaufrechte für Tickets am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest (ESAF) Pratteln im Baselbiet am 27./28. August 2022. Anmeldeschluss für die Verlosung ist am Freitag, 15. April 2022.
Mitmachen an der Verlosung können alle, die im Kanton Basel-Landschaft wohnen und mindestens 18 Jahre alt sind. Die Tickets kosten CHF 82.50 (plus Bearbeitungs- und Versandgebühren). Für beide Tage stehen je 500 Tickets zur Verfügung. Die Kaufrechte werden nach Zufallsprinzip zugelost.
Anmeldung für die Verlosung und weitere Informationen unter www.bl.ch/esaf

Wir trotzen dem Wetter. Zum Aufwärmen und gemütlichem Beisammensein wird das Beizli mit Kuchen und Hot Dogs ins Foyer der Turnhalle verlegt.
Die Spielplatzkommission freut sich, Sie an diesem Anlass willkommen zu heissen.
Gemeinde Känerkinden
Â
März 2022

Liebe Anwohnerinnen und Anwohner, liebe Einwohnerschaft
Bitte beachten Sie angefügte Mitteilung betreffend dem Parkieren von Fahrzeugen im Bereich der Baustelle Projekt "Ebenmatt, Joggismatt und Mattenweg" am Dienstag, 29.03.2022. Vielen Dank für Ihre Unterstützung und einen angenehmen, sonnigen Tag.
Gemeinde Känerkinden
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner
Angefügt finden Sie die Einladung zum Spielplatzfest.
Wir wünschen schon heute allen Teilnehmenden einen tollen Tag!
Gemeinde Känerkinden
Februar 2022
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner
Gerne lassen wir Ihnen nachfolgende Mitteilung des Amtes für Raumplanung zukommen:
Mit der Anpassung 2021 des Kantonalen Richtplans Basel-Landschaft wird ein neues Objektblatt erstellt und verschiedene Objektblätter, die Richtplan-Gesamtkarte sowie die Richtplankarte Verkehrsinfrastruktur angepasst und/oder fortgeschrieben. Die Unterlagen dazu werden im Sinne der Informationspflicht und Mitwirkungsrechte (Art. 4 des Bundesgesetzes über die Raumplanung und § 7 des kantonalen Raumplanungs- und Baugesetzes) öffentlich aufgelegt.
Auflagezeit:
21. Februar – 31. Mai 2022 während der Öffnungszeiten
Auflageorte:
Amt für Raumplanung, Kreuzbodenweg 2, 4410 Liestal (Sekretariat)
Gemeindeverwaltungen der Gemeinden des Kantons Basel-Landschaft
Internet: Link zur Webseite des Kantons Basel-Landschaft
Auskünfte: Amt für Raumplanung, Tel. 061 552 59 33
Stellungnahmen zur Anpassung 2021 des Kantonalen Richtplans können bis zum 31. Mai 2022 schriftlich wie folgt eingereicht werden:
per Post: Amt für Raumplanung, Kreuzbodenweg 2, 4410 Liestal
per Mail: raumplanung@bl.ch
Amt für Raumplanung
Wir bedanken uns für Ihre Kenntnisnahme und wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Gemeinde Känerkinden
Der Bund hat fast sämtliche Corona-Schutzmassnahmen mit Datum vom 17.02.2022 aufgehoben. Die Schutzkonzepte der Gemeinde Känerkinden für die Nutzung der gemeindeeigenen Räumlichkeiten sind somit hinfällig und nicht mehr gültig. Wir wünschen Ihnen allen viel Freude in unseren Räumen, ganz ohne Einschränkungen.
Gemeinde Känerkinden
Â

Mitteilung der Spitex Oberes Homburgertal: Vorstandsmitglied gesucht!
Die Spitex Oberes Homburgertal sucht zur Ergänzung des Vorstands zwei neue Mitglieder. Um die Vorgaben zur Zusammensetzung des Vorstands gemäss Statuten zu gewährleisten, soll ein Mitglied aus der Gemeinde Känerkinden und ein Mitglied aus dem Einzugsgebiet der Spitex stammen.
 Voraussetzungen:
-      Interesse an den Tätigkeiten und der Weiterentwicklung der Spitex Oberes Homburgertal
-      Bereitschaft zur ehrenamtlichen Tätigkeit
 Aufwand:
-Â Â Â Â Â Â Teilnahme an 10 Vorstandssitzungen und der Generalversammlung
-      administrativer Aufwand abhängig vom zugeteilten Ressort
 Zuständigkeit:
Die Vorstandsressort werden, sobald die beiden neuen Mitglieder gefunden und gewählt worden sind, innerhalb des Vorstands unter Berücksichtigung von Interessen und Sinnhaftigkeit definiert.
Interessierte Personen melden sich bitte beim Präsidenten Manfred Fink unter Mail mch.fink@bluewin.ch oder Telefon 079 661 61 88).
Wir bedanken uns für Ihre Kenntnisnahme.
Gemeinde Känerkinden
Januar 2022
Das Spaghetti-Essen des Vereins Frauenturnen Känerkinden, vom 19. März 2022 wurde abgesagt.
Vielen Dank für Ihre Kenntnisnahme.
Gemeinde Känerkinden

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner
Gerne überlassen wir Ihnen angefügt die Medienmitteilung des Kantons Basel-Landschaft zum Sirenentest vom 02.02.2022.
Vielen Dank für die Kenntnisnahme und einen angenehmen Tag.
Gemeinde Känerkinden
Der Frauenverein Känerkinden teilt mit, dass die Mittagstische von Januar - März 2022 abgesagt sind. Wir bedanken und für Ihre Kenntnisnahme und wünschen einen erfolgreichen Tag.
Gemeinde Känerkinden
Der Forst oberes Diegtertal teilt mit, dass ab heute 06.01.2022 für voraussichtlich 3-4 Tage Holzschlag-Arbeiten am Waldrand Hard-Süd vorgenommen werden. Der unterste Weg im Hard-Süd bleibt währenddessen geschlossen.
Vielen Dank für Ihre Kenntnisnahme und einen angenehmen Tag.
Gemeinde Känerkinden
Dezember 2021

Angefügt finden Sie das ab dem 06.12.2021 gültige Schutzkonzept zur Nutzung von Räumlichkeiten der Gemeinde Känerkinden.
November 2021
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner
Angefügt überlassen wir Ihnen die Stellenausschreibung der Gemeinde Wittinsburg für ein Nebenamt im Bereich Hauswartung.
Ihnen allen wünschen wir einen wunderbaren Herbsttag.
Gemeinde Känerkinden
Oktober 2021

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner
Angefügt überlassen wir Ihnen die Einladung inkl. Anmeldetalon für den diesjährigen Bänzä Jass am 4. Dezember 2021 in Wittinsburg.
Wir wünschen allen Teilnehmenden einen geselligen Abend und viel Freude beim Jass!
Gemeinde Känerkinden

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner
Bitte beachten Sie angefügte Information. Wir freuen uns, wenn Sie sich für eine Kandidatur entscheiden.
Gemeinde Känerkinden

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner
Bitte beachten Sie die angefügte Information des Forstreviers bezüglich der Jagdtage 2021. Wir bedanken uns für die Kenntnisnahme und wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Gemeinde Känderkinden
September 2021

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner
Bitte entnehmen Sie alle Informationen zur Öl- und Gasfeuerungskontrolle 2021/2022 dem angefügten Informationsblatt.
August 2021
Bitte beachten Sie die angefügte Mitteilung. Besten Dank.
Gemeinde Känderkinden

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner
Wir bitten Sie um Kenntnisnahme der Mitteilung des Amtes für Wald beider Basel.
Gemeinde Känerkinden
Juli 2021

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner
Wir wünschen Ihnen eine wunderschöne 1. August-Feier 2021.
Bitte denken Sie daran, dass Feuerwerke nur am 31. Juli und am 1. August 2021 erlaubt sind. Wir bitten Sie dabei um Rücksichtnahme auf Ihre Nachbarschaft und die Tierwelt und würden uns freuen, Sie an der offiziellen 1. August-Feier in Känerkinden willkommen zu heissen.
Gemeinde Känerkinden

Angefügt überlassen wir Ihnen das Inforblatt der Pilzkontrolleurin. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Sammeln!
Gemeinde Känerkinden
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner
Angefügt überlassen wir Ihnen die aktuellen Informationen zum genannten Projekt. Die direkt betroffene Anwohnerschaft wurd durch Mitteilung in den Briefkasten informiert.
Besten Dank für Ihre Kenntnisnahme und einen angenehmen Tag.
Gemeinde Känerkinden

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner
Leider mussten wir erneut feststellen, dass auf dem Känerkinder Spielplatz Vandalen ihr Unwesen getrieben haben. Dabei wurde unter anderem das Seil der Slackline angeschnitten, was nicht nur völlig unnötig, sondern auch gefährlich ist.
Die Gemeinde Känerkinden wird solches Verhalten nicht mehr akzeptieren und in Zukunft Anzeige bei der Polizei erstatten. Wir bitten die umliegende Anwohnerschaft um Mithilfe, indem ab und an mit kritischem Auge beobachtet wird, was sich auf dem Spielplatz zuträgt. Hinweise zur Täterschaft oder bei auffälligen Beobachtungen nimmt die Gemeindeverwaltung entgegen.
Wir fordern an dieser Stelle die Vandalen dazu auf, sich freiwillig zu stellen, damit eine Lösung gefunden werden kann.
Für Ihre Kenntnisnahme und die Mithilfe bedanken wir uns bestens.
Gemeinde Känerkinden
Juni 2021
Angefügt finden Sie die aktuelle Ausgabe unseres Dorfblettlis.
Das Wahllokal bleibt vorerst in der MZH Dörrlimatt. Gerne informieren wir Sie, falls dies ändern sollte.
Mai 2021

Auch bei bewölktem Mai-Himmer, erstrahlt unser Mai-Bäumchen in seinem ganzen Glanz.
April 2021
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner
Aufgrund der aktuellen Lage mit COVID-19 und der Massnahmen, die in diesem Zusammenhang zu erfüllen wären, hat sich der Gemeinderat Känerkinden schweren Herzens dazu entschlossen, den diesjährigen Banntag abzusagen.
Wir bedauern dies zwar, hoffen aber trotzdem, bald bei anderer Gelegenheit wieder einmal mit Ihnen allen zusammenkommen zu können.
Ihnen allen wünschen wir trotzdem schon heute einen schönen Auffahrts-Feiertag.
Gemeinde Känerkinden